Aktionen
 Druckansicht
 Kommentieren
Hintergrund
Copyright

© 1999 – 2011 by Jugend Online
Aktualisiert: 4. Oktober 2010, 17.58 Uhr

Inhalt

19. Juni 2007:

Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst


Das eigens für diesen Tag gegründete Seniorenorchester ist in Position. Der 1.000-köpfige Seniorenchor ist auf drei Blöcke verteilt. Da gibt die ehemalige Stimme des Jugendtags, Hilmar Krause, den Einsatz und alle spielen und singen: Der Seniorentag 2007 beginnt und 10.000 Gläubige sind gekommen. Nach dem Gottesdienst verabschieden sich der Stammapostel und die Apostel von den Senioren.

 

Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst
Seniorentag NRW 2007 - Nach dem Gottesdienst



Bisherige Besucherkommentare:

1: Horst Behrendt (57) aus Wuppertal (Radevormwald)
vom 19. Juni 2007, 22.16 Uhr
Ja, wir haben einen wunderbaren Stammapostel. Die Bilder machen es deutlich: Für jeden hat er einen Augenblick Zeit, ein liebes Lächeln, ein paar tröstende Worte. Gottes Werk ist wunderbar! Eine liebe "Familie", Platz für alle und ein unerschöpfliches Reservoir für Liebe, Zuneigung und persönliche Hilfe. Wohlan, so kann es weiter gehen und der Eintritt in den Ruhestand (ich stehe kurz davor) macht nicht mehr Angst, sondern schürt Hoffnung und Erwartungen. Es wird spannend.
Herzlichen Dank für das schöne Erleben.
 

Nutzungsbedingungen:
Die Kommentar-Funktion bietet den Nutzern von jugend-online.info die Möglichkeit, Veröffentlichungen spontan zu kommentieren. Die Zielgruppe dieser Website sind Jugendliche. Daher bittet die Redaktion ältere Nutzer um entsprechende Zurückhaltung. Die Redaktion behält sich ausdrücklich das Recht vor, Kommentare ohne Begründung zu löschen - insbesondere solche ohne Angabe einer persönlichen und gültigen Mailadresse. Mit der Veröffentlichung des eigenen Kommentars akzeptiert der Nutzer diese Bedingungen. Von den veröffentlichten Meinungen distanziert sich Jugend Online ausdrücklich. Sie geben nicht die Meinung der Redaktion oder der Neuapostolischen Kirche wieder. Neue Kommentare können verzögert erscheinen.